- reference
- noun1) (allusion) Hinweis, der (to auf + Akk.)
make [several] reference[s] to something — sich [mehrfach] auf etwas (Akk.) beziehen
make no reference to something — etwas nicht ansprechen
2) (note directing reader) Verweis, der (to auf + Akk.)3) (cited book, passage) Quellenangabe, diecharacter reference — persönliche Referenzen
give somebody a good reference — jemandem ein gutes Zeugnis ausstellen
5) (person willing to testify) Referenz, diequote somebody as one's reference — jemanden als Referenz angeben
reference to a dictionary/map — Nachschlagen in einem Wörterbuch/Nachsehen auf einer Karte
work of reference — Nachschlagewerk, das
* * *['refərəns]noun1) ((an) act of referring (to something); a mention (of something): He made several references to her latest book; With reference to your request for information, I regret to inform you that I am unable to help you.) der Verweis2) (a note about one's character, ability etc, eg when one applies for a new job: Our new secretary had excellent references from her previous employers.) die Referenz3) (an indication in a book, report etc, showing where one got one's information or where further information can be found.) der Hinweis* * *ref·er·ence[ˈrefərən(t)s]I. nI cut out the article for future \reference ich schnitt den Artikel heraus, um ihn später verwenden zu könnento make \reference to sb mit jdm Rücksprache haltento make \reference to sth etw erwähnen2. (responsibility)terms of \reference Aufgabenbereich m, Zuständigkeiten plwith \reference to what was said at the last meeting, ... mit Bezug [o unter Bezugnahme] auf das bei der letzten Sitzung Gesagte, ...with particular \reference to sth unter besonderer Berücksichtigung einer S. gento make a \reference to sb/sth auf jdn/etw anspielento make a passing \reference to sb/sth nebenbei auf jdn/etw zu sprechen kommen, jdn/etw nebenbei erwähnenin [or with] \reference to sb/sth mit Bezug [o Bezug nehmend] auf jdn/etwI am writing to you in \reference to your letter of March 15 mit diesem Schreiben nehme ich Bezug auf Ihren Brief vom 15. Märzlist of \references Anhang m, Glossar nt\reference mark Verweiszeichen nt; (information) Hinweis mfor future \reference [als Hinweis] für die Zukunftfor future \reference please note that we do need your account number für die Zukunft bitten wir Sie, zur Kenntnis zu nehmen, dass wir Ihre Kontonummer benötigento use [or quote] \reference das Aktenzeichen angebenthe books in that section of the library are for \reference only die Bücher in diesem Teil der Bibliothek sind nur zum Nachschlagen gedachtto have bad/good \references schlechte/gute Referenzen habento ask a company for trade/bank \references ein Unternehmen um Handelsauskünfte/Bankreferenzen ersuchento write sb a glowing \reference jdm ein glänzendes Zeugnis ausstellenletter of \reference Zeugnis nt, Referenz fto give sb a \reference jdm eine Referenz [o ein Zeugnis] ausstellento take up \references Referenzen einholen9. LAW (person) Referenz f; (passing of problem) Vorlage einer Frage an einen Schiedsrichter oder SachverständigenII. vt▪ to \reference sth1. (allude to) auf etw akk anspielen2. COMPUT auf etw akk zugreifen* * *['refrəns]n1) (= act of mentioning) Erwähnung f (to sb/sth jds/einer Sache); (= allusion, direct) Bemerkung f (to über +acc); (indirect) Anspielung f (to auf +acc)to make (a) reference to sth —
reference to any such delicate issue should be avoided — eine so delikate Sache sollte nicht erwähnt werden
this was not said with reference to you — diese Worte waren nicht auf dich gemünzt
in or with reference to — was ... anbetrifft; (Comm) bezüglich (+gen)
reference your letter ... (Comm) — mit Bezug auf Ihren Brief ...
without reference to age — ungeachtet des Alters
without reference to one's notes — ohne seine Aufzeichnungen zu Hilfe zu nehmen
keep these details for (future) reference — bewahren Sie diese Einzelheiten als Beleg (für später) auf
2) no pl (= act of passing of matter, problem) Weiterleitung f (to an +acc); (of decision) Übergabe f (to an +acc)to give sb a good reference — jdm gute Referenzen or ein gutes Zeugnis ausstellen
a banker's reference —
I've been asked to give him a reference — man hat mich gebeten, ihm eine Referenz zu geben
4) (= note redirecting reader in book, on map etc) Verweis m; (COMM) Zeichen ntreference mark or sign (Typ) — Verweiszeichen nt
See:→ cross-reference5)(= connection)
to have reference to —this has no/little reference to — das steht in keiner/in kaum einer Beziehung zu
6) (= authority, scope of committee, tribunal) Zuständigkeitsbereich m → academic.ru/74139/term">termSee:→ term7)See:= referee8) (COMPUT) Referenz f* * *reference [ˈrefrəns; US auch ˈrefərns]A s1. Verweis(ung) m(f), Hinweis m (beide:to auf akk):(list of) referencesa) Liste f der Verweise,b) Quellenangabe(n) f(pl), Literaturverzeichnis n;mark of reference → A 2 a, A 42. a) Verweiszeichen nb) Verweisstelle fc) Beleg m, Unterlage fd) Stichwort n (in einem Wörterbuch etc)3. Bezugnahme f (to auf akk):in (oder with) reference to bezüglich (gen), mit oder unter Bezugnahme auf;have reference to sich beziehen auf (akk);terms pl of referencea) Rahmen m (eines Abkommens etc),b) Aufgabenbereich m (eines Ausschusses etc)4. auch reference number Akten-, Geschäftszeichen n5. (to) Anspielung f (auf akk), Erwähnung f (gen):make reference to sth etwas erwähnen, auf etwas anspielen;in a clear reference to in deutlicher Anspielung auf6. (to) Zusammenhang m (mit), Beziehung f (zu):have no reference to nichts zu tun haben mit;with reference to him was ihn betrifft7. Berücksichtigung f (to gen)8. (to) Nachschlagen n, -sehen n (in dat), Befragen n, Konsultieren n (gen):book (oder work) of reference, reference book (oder work) Nachschlagewerk n;reference librarya) Nachschlagebibliothek f,b) (öffentliche) Handbibliothek f;for future referencea) zur späteren Verwendung,b) merk dir das in Zukunft9. (to) Befragung f (gen), Rückfrage f (bei)10. JUR Überweisung f (einer Sache) (to an ein Schiedsgericht etc)11. Zuständigkeit(sbereich) f(m):this is outside our reference12. a) Referenz(en) f(pl), Empfehlung(en) f(pl):for reference please apply to um Referenzen wenden Sie sich bitte an (akk);may I use your name as a reference? darf ich mich auf Sie berufen?b) allg Zeugnis n:he had excellent referencesc) Referenz f (Auskunftgeber):give references Referenzen angeben;act as a reference for sb jemandem als Referenz dienenB v/t Verweise anbringen in einem BuchC adj1. besonders TECH Bezugs…:reference frequency;reference linea) MATH Bezugslinie f,b) Radar: Basislinie f;reference value Bezugs-, Richtwert m2. PSYCH Bezugs…:reference groupref. abk1. referee2. reference3. reformed reform.* * *noun1) (allusion) Hinweis, der (to auf + Akk.)make [several] reference[s] to something — sich [mehrfach] auf etwas (Akk.) beziehen
make no reference to something — etwas nicht ansprechen
2) (note directing reader) Verweis, der (to auf + Akk.)3) (cited book, passage) Quellenangabe, die4) (testimonial) Zeugnis, das; Referenz, diecharacter reference — persönliche Referenzen
give somebody a good reference — jemandem ein gutes Zeugnis ausstellen
5) (person willing to testify) Referenz, diequote somebody as one's reference — jemanden als Referenz angeben
6) (act of referring) Konsultation, die (to Gen.) (geh.)reference to a dictionary/map — Nachschlagen in einem Wörterbuch/Nachsehen auf einer Karte
work of reference — Nachschlagewerk, das
* * *n.Belegstelle -n f.Bezug ¨-e m.Bezugnahme f.Empfehlung f.Hinweis -e m.Literaturangabe f.Referenz -en f.Verweis -e m.Verweisung f.
English-german dictionary. 2013.